Zugriff auf eine Vielzahl von netZ-Zertifikatslehrgängen.
Laufende Aktualisierungen der netZ-Zertifikatslehrgänge.
Ständige Entwicklung von neuen netZ-Zertifikatslehrgängen.
Download von erprobten Materialien und umfangreichen, gut aufbereiteten Lehrbüchern in Leichter Sprache.
Praxisnahe Informationen und fachlicher Austausch rund um das Thema netZ-Zertifikatslehrgänge.
Fachliche Erstberatung für die Durchführung von netZ-Zertifikatslehrgängen.
Fachliche Erstberatung für die Anwendung jedes einzelnen netZ-Zertifikatslehrganges.
Organisation und Durchführung von Netzwerkveranstaltungen zum gegenseitigen Austausch.
Organisation der Durchführung von werkstattübergreifenden netZ-Zertifikatslehrgängen.
Unterstützung bei den Zugängen zu Kammern oder Fachakademien/Fachschulen.
Hilfestellung bei der Durchführung und Abnahme von Abschlusstests mit den örtlich zuständigen Kammern und Fachakademien/Fachschulen in den einzelnen Bezirken.
Bei Bedarf organisiert das netZ-Team einen externen Prüfungsausschuß. Dieser nimmt die Abschlusstests mit Kammern oder Fachakademien/Fachschulen in Bamberg ab.
Gemeinsame Weiterentwicklung der Qualitätsstandards.
Digitale Lernplattform mit multimedialen und interaktiven Unterrichtsmodulen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben Sie Interesse am Netzwerk Zertifikatslehrgang oder Fragen zum Lehrgangsangebot? Senden Sie uns Ihre Nachricht.